• SomeDude
    link
    fedilink
    12 years ago

    Für mich ist die Größe und Diversität der Teilnehmenden in einer solchen community wichtig, damit die Diskussionen interessant und tatsächlich besser sind.

    Also ich finde Feddit schon ausreichend groß und divers. 1.000 Leute sind jetzt gerade auf Feddit aktiv:

    Lemmy.ml. mit seinen 33.000 Benutzern insgesamt,

    und Lemmy.world mit seinen 36.0000

    sind auch ganz schöne Brummer.

    Sorry, aber Lemmy ist groß genug - es hat bereits so viele User wie Reddit gegen Ende 2009 und wir die 200.000 Benutzermarke sicherlich bald knacken.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      12 years ago

      Was vielleicht auch noch hilft ist, dass auf Reddit nur ein kleinster Bruchteil der Leute überhaupt irgendwie einen Beitrag leistet. Es gibt Millionen-Subs wo dann auch nur immer die gleiche handvoll Leute wirklich aktiv ist. (ausser es ist ein kontroverses Thema, aber dann sind es auch nur ein paar 100.)

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      0
      edit-2
      2 years ago

      Ich würde aber auch stark vermuten, dass viele dieser Accounts Doppelt und Dreifach Accounts sind, einfach weil viele Neue mit dem System der Föderationen nicht vertraut ist und selbst wenn, mehrere Accounts hat weil die Erstinstanz plötzlich irgendwo auf der Blacklist stand. Ich habe auch mit einem Account auf Feddit.de angefangen, danach einen auf lemm.ee erstellt, nachdem ich einige Kommentare nicht sehen konnte weil Instanzen von Feddit geblockt waren, und zuletzt noch einen auf KBin.social, einfach weil ich mal schauen wollte, wie die UI dort funktioniert.

      Sind schon mal 3 gezählte Accounts nur von mir und es werden sicher auch Leute mit 4-5 Accounts hier sein.

      Will heißen, von den 200.000 Gesamtnutzern werden irgendwas zwischen 100.000 und 125.000 eindeutige Nutzer sein.

      Wichtig sind aber am Ende nicht mal wirklich die Anzahl der Nutzer, sondern die Anzahl der Communities und die Anzahl der Beiträge und Kommentare dort.

      • Oliver
        link
        fedilink
        12 years ago

        Ich würde aber auch stark vermuten, dass viele dieser Accounts Doppelt und Dreifach Accounts sind

        Nun, deshalb gelten ja am Ende immer nur die aktiven User pro Monat als relevant. In der Hype-Phase müsste man gar eher auf die aktiven User pro Woche schauen, um wirklich eine Tendenz zu lesen.

    • Oliver
      link
      fedilink
      02 years ago

      Mindestens die Hälfte der Neuankömmlinge verschwindet wieder, wenn drüben wieder alles seinen gewohnten Gang geht. Aber die solide Grundmasse, die es für eine lebendige Community braucht, die dürfte allemal weiter gegeben sein.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        22 years ago

        Sobald am 1. Juli die 3rd-Party Clients dicht machen, sind alle ihre Benutzer dazu gezwungen sich auf mobile an was neues zu gewöhnen. old.reddit.com im Browser, der käsige offizielle Client, Lemmy/kbin, Social Media Abstinenz, … Da könnte noch ein guter Schwung hier vorbeikommen.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          12 years ago

          Ich denke auch, dass man den Zeitpunkt 1.7. abwarten muss. Und dann wird man schauen, wie es hier weitergeht.

          Dass es bei Reddit weitergeht, dürfte wohl keiner infrage stellen. Dafür ist Reddit einfach zu groß und die User zu bequem. Selbst wenn ein Niedergang stattfinden wird, das wird Jahre dauern.

      • SomeDude
        link
        fedilink
        12 years ago

        Mindestens die Hälfte der Neuankömmlinge verschwindet wieder, wenn drüben wieder alles seinen gewohnten Gang geht.

        So wie das bei Digg war? Worauf basiert deine Annahme?

        • Oliver
          link
          fedilink
          Deutsch
          1
          edit-2
          2 years ago

          Worauf basiert deine Annahme

          Auf der Erfahrung mit Clubhouse und Mastodon 👇. Wenn man den Hype-Moment hat, sollte man das Beste unternehmen, um daraus eine solide Basis zu ziehen. Darauf zu hoffen, dass der Hype nie endet - ich fürchte, das macht nicht glücklich.